Rössligasse 51-73
Objekte > Alt-Neu
Rössligasse

Geschichts-Informationen: Markus Junck
.
Rössligasse 51

1929
Rössligasse 51 mit offenem Au-Bach
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv
Rössligasse 51 mit offenem Au-Bach
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv

2007
Vom Damenheim der Diakonissenanstalt zur
Musikschule der Gemeinde Riehen
Foto: Fredy Wickli
Vom Damenheim der Diakonissenanstalt zur
Musikschule der Gemeinde Riehen
Foto: Fredy Wickli

1975
Das Elbs Birr'sche Landhaus vor der Restaurierung
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: P. Bolliger
Das Elbs Birr'sche Landhaus vor der Restaurierung
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: P. Bolliger

1979
Heutige Musikschule
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: P. Bolliger
Heutige Musikschule
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: P. Bolliger

1983
Rechts das Ökonomiegebäude vor ...
Foto: Fredy Wickli
Rechts das Ökonomiegebäude vor ...
Foto: Fredy Wickli

2015
... und nach der Sanierung
Foto: Markus Junck
... und nach der Sanierung
Foto: Markus Junck

1976
Das Ökonomie-Gebäude wächst langsam zu und ...
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv
Das Ökonomie-Gebäude wächst langsam zu und ...
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv

2005
... erstrahlt nach der Sanierung in neuem Glanz
Foto: Markus Junck
... erstrahlt nach der Sanierung in neuem Glanz
Foto: Markus Junck

1990
Zwischenzeitlich war der 3. Weltladen hier untergebracht
Foto: Fredy Wickli
Zwischenzeitlich war der 3. Weltladen hier untergebracht
Foto: Fredy Wickli

2005
Sanierte Ökonomiegebäude
Foto: Markus Junck
Sanierte Ökonomiegebäude
Foto: Markus Junck
.
Rössligasse 53-67

1934
Ökonomiegebäude des Elbs-Birr'schen Landgutes
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung
Ökonomiegebäude des Elbs-Birr'schen Landgutes
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung

2004
Das Fenster unten links wurde nur aufgemalt
Foto: Markus Junck
Das Fenster unten links wurde nur aufgemalt
Foto: Markus Junck

1983
Ein jahrelanger Anblick der Rössligasse
Foto: Fredy Wickli
Ein jahrelanger Anblick der Rössligasse
Foto: Fredy Wickli

2007
Nach der Sanierung befindet sich hier die Mosterei
Foto: Fredy Wickli
Nach der Sanierung befindet sich hier die Mosterei
Foto: Fredy Wickli

1983
Ein jahrelanger Anblick der Rössligasse
Foto: Fredy Wickli
Ein jahrelanger Anblick der Rössligasse
Foto: Fredy Wickli

2000
Die Gemeinde betreibt hier eine Mosterei
Foto: Fredy Wickli
Die Gemeinde betreibt hier eine Mosterei
Foto: Fredy Wickli

1976
Innenhof der Mosterei vor ...
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv
Innenhof der Mosterei vor ...
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv

2011
... und nach der Sanierung
Foto: Fredy Wickli
... und nach der Sanierung
Foto: Fredy Wickli

1976
Innenhof der Mosterei vor ...
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv
Innenhof der Mosterei vor ...
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv

2004
... und nach der Sanierung
Foto: Markus Junck
... und nach der Sanierung
Foto: Markus Junck

1960
Blick Richtung Inzlingerstrasse
Foto: Markus Junck
Blick Richtung Inzlingerstrasse
Foto: Markus Junck

1983
Teile des Areals sind schon saniert
Foto: Fredy Wickli
Teile des Areals sind schon saniert
Foto: Fredy Wickli

1959
Le Grand Haus
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv
Le Grand Haus
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv

2007
Das ganze Elbs Birr'sche Landgut ist saniert
Foto: Fredy Wickli
Das ganze Elbs Birr'sche Landgut ist saniert
Foto: Fredy Wickli
.
Rössligasse 60

Geschichts-Informationen: Markus Junck

1955
Ehemalige Rösslikaffeehalle, abgebrochen 1960
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv
Ehemalige Rösslikaffeehalle, abgebrochen 1960
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv

2020
Rössligasse 60, gleicher Standort, nun aber mit
Mehrfamilienhäuser. Der Brunnen ist geblieben.
Foto: Fredy Wickli
Rössligasse 60, gleicher Standort, nun aber mit
Mehrfamilienhäuser. Der Brunnen ist geblieben.
Foto: Fredy Wickli

1955
Kreuzung Rössligasse / Oberdorfstrasse
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv
Kreuzung Rössligasse / Oberdorfstrasse
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv

1976
Dieselbe Ansicht 21 Jahre später
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: P. Bolliger
Dieselbe Ansicht 21 Jahre später
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: P. Bolliger
.
Rössligasse 73

1976
Rössligasse 73
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: P. Bolliger
Rössligasse 73
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: P. Bolliger

2015
Stützpunkt der Gemeindegärtnerei
Foto: Fredy Wickli
Stützpunkt der Gemeindegärtnerei
Foto: Fredy Wickli

1976
Ehemaliges Pächterhaus des LeGrand'schen Landguts
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: P. Bolliger
Ehemaliges Pächterhaus des LeGrand'schen Landguts
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: P. Bolliger

2020
Wird heute von der Gemeindegärtnerei betrieben
Foto: Fredy Wickli
Wird heute von der Gemeindegärtnerei betrieben
Foto: Fredy Wickli
.